Sie sind auf der Suche nach Vorhänge mit Gleiter? Bei unserem Partner vorhangbox.ch werden sogenannte Clic-Gleiter bereits an den Vorhängen befestigt. Diese können ganz bequem in die Vorhangschiene eingeklickt werden. Bei jeder Bestellung erhalten Sie zudem kostenlose Ersatzgleiter sowie zwei Vorhangstopper mitgeliefert.
Das Sortiment ist gross: Sie können zwischen vielen verschiedenen Vorhang-Modellen und Stoffen auswählen. Das Beste: Die Vorhänge werden nach Mass für Sie genäht. Sie können also Länge, Breite und Nähart selbst bestimmen. Damit Sie sich hautnah von den Stoffen überzeugen können, stehen zudem gratis Stoffmuster zur Bestellung bereit.
Vorhänge nach Mass machen das Leben schöner und einfacher. Sie passen perfekt und sehen dadurch besonders dekorativ aus. Es macht richtig Spass, die Massvorhänge aufzuhängen. Die Länge stimmt auf Anhieb und man kann sich entspannt zurücklehnen. Vorhänge selbst umnähen? Das ist zum Glück Geschichte.
Dekorative Vorhänge nach Mass in der Küche
Vorhänge nach Mass kaufen
Der Kauf von Massvorhängen ist heutzutage einfach und schnell möglich. Trotzdem gibt es einige Dinge, auf die man beaachten sollte. Hier erfahren Sie alles dazu. Mit vielen Tipps und Tricks.
Wo kauft man Vorhänge nach Mass?
Massvorhänge kann man in Möbelgeschäften oder in spezialisierten Boutiquen kaufen. Seit einigen Jahren ist es auch möglich, die Vorhänge nach Mass online zu kaufen. Das bringt viele Vorteile mit sich:
Günstige Preise
Unkomplizierter Kaufprozess
Schnelle Lieferzeiten
Kein Stress: bei der Auswahl kann man sich Zeit lassen
Bestellt man die Vorhänge online, ist es aber sehr wichtig, dass man sich zuerst vom Stoff überzeugen kann. Bei vorhangbox.ch ist es z.B. möglich, dass man sich Stoffmuster der Vorhänge nach Hause senden lässt: kostenlos und die Lieferzeit beträgt nur 1-2 Tage. Wir empfehlen, diesen Service unbedingt in Anspruch zu nehmen. Die Farben der Vorhänge werden nämlich auf jedem Bildschirm ein wenig anders dargestellt. Um sich wirklich ein Bild machen zu können, muss man die Stoffe deshalb vor sich haben. So können Sie sich auch Haptik, Qualität, Lichtdurchlässigkeit und Sichtschutz testen.
Bei Vorhängen gibt es viele Materialien zur Auswahl: Leinen, Polyester, Baumwolle, Viskose, Seide und viele mehr. Jeder Stoff bringt seine individuellen Vor- und Nachteile mit sich. Beim Bestellen der Massvorhänge gibt es etwas, dass Sie berücksichtigen sollten: gewisse Materialien – besonders Naturmaterialien – gehen beim Waschen ein. Nicht nur das, sie reagieren auch auf die Luftfeuchtigkeit. Man spricht vom Einlaufen bzw. Einsprung. Dieser Wert, z.B. 3% sagt Ihnen, wie stark der Stoff reagiert. Diesen Wert sollten Sie beim Bestellen in Erfahrung bringen und einberechnen. Sonst ist der Massvorhang plötzlich zu kurz.
Wenn Sie beim Material keine Präferenz haben, empfehlen wir Ihnen Polyester. Der Stoff geht beim Waschen nämlich nicht ein und zieht sich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht zusammen. Er ist sehr pflegeleicht, robust und auch in Naturoptik erhältlich.
Weisses Vorhang nach Mass aus Polyester
Vorhänge nach Mass richtig ausmessen
Bei einem Massvorhang ist es entscheidend, dass er die optimale Länge hat. Sie können Experten bei sich zuhause vorbeikommen lassen, oder sich selbst ums Ausmessen kümmern. Mit den richtigen Hilfsmitteln ist das im Nu erledigt.
Fragen Sie sich, welche Länge für einen Vorhang optimal ist? in erster Linie ist das Geschmackssache. Liegt der Vorhang am Boden auf, so kann das sehr elegant aussehen. Leider zieht er dort aber auch sehr viel Staub an. Wir empfehlen deshalb: bestellen Sie den Vorhang so, dass er ca. 1-2 cm über dem Boden schwebt. Das sieht sehr elegant und modern aus. Da er nicht am Boden aufkommt, wird er kaum schmutzig. Das bedeutet für Sie, dass Sie den Vorhang sehr selten bis gar nie waschen müssen.
Damit Sie garantiert die idealen Masse ermitteln, empfehlen wir Ihnen folgende Hilfsmittel: das Vorhang-Messband von vorhangbox.ch (kann kostenlos bestellt werden) sowie die detaillierte Messanleitung. Mehr braucht es nicht. Probieren Sie es aus – es ist viel einfacher, als man denkt. Hier erfahren Sie mehr:
Einfaches Ausmessen der Vorhänge mit dem vorhangbox-Messband
Sind Sie auf der Suche nach neuen Vorhängen? Die Auswahl ist gross: das kann Fluch und Segen zugleich sein. Das Angebot kann überwältigend wirken – bis man weiss, worauf man achten muss. Dabei helfen wir Ihnen gerne. Mit unserem Guide finden Sie die idealen Vorhänge für Ihre Räume ganz einfach.
Weisser, feiner Tagesvorhang im Wohnzimmer
Vorhänge und ihre Funktionen
Vorhänge sehen dekorativ aus. Sie bringen Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Damit Sie den idealen Vorhang für Ihre Wohnräume finden, gilt es zuerst herauszufinden, welche Ansprüche Sie ganz konkret haben. Damit das einfacher geht, haben wir eine praktische Übersicht für Sie:
Sichtschutz
Ein Vorhang schützt je nach Stoff mehr oder weniger vor Blicken. Bei der Entscheidung, wie blickdicht Ihre neuen Vorhänge sein sollen, ist es wichtig folgendes zu berücksichtigen: je blickdichter der Vorhang, desto weniger können Sie den Ausblick draussen geniessen. Zudem gelangt auch weniger Licht in die Räume.
Was nun?
Je nach Raum eignet sich ein anderer Vorhang. Im Schlafzimmer ist der Sichtschutz bestimmt wichtiger, als der Blick nach draussen. Hier empfehlen wir Ihnen darum, einen Nacht- oder Verdunkelungsvorhang zu kaufen. Diese Modelle schützen auch in der Nacht vor Blicken. Der Nachtvorhang lässt ein wenig Licht in die Räume; der Verdunkelungsvorhang hingegen verdunkelt die Räume stark. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Mensch am besten schläft, wenn es um ihn herum dunkel ist. Auch in den guten Hotels trifft man auf Verdunkelungsvorhänge oder sogar Blackout-Vorhänge – diese verdunkel zu 100% und lassen kein bisschen Licht hindurch. Die optimale Lösung für tiefen Schlaf.
Edle Kombi: Nacht- und Tagesvorhang
Im Wohnzimmer ist es schon schwieriger. Dort möchte man schliesslich tagsüber das Tageslicht und den Ausblick geniessen können. Trotzdem möchte man nicht, dass die Nachbarn in die Wohnung hereinsehen; auch am Abend nicht. Die beste Lösung hierfür ist die Kombination von zwei Vorhängen. Wenn Sie eine zweiläufige Vorhangschiene haben, können Sie die beiden Vorhänge ganz einfach hintereinander aufhängen. Und zwar: einen Tagesvorhang und einen Nachtvorhang. Tagsüber können Sie den Nachtvorhang zur Seite schieben und von den Vorteilen des Tagesvorhangs profitieren: Sichtschutz tagsüber, Blick nach draussen, lichtdurchflutete Räume. Sobald es zu dämmern beginnt, können Sie den Nachtvorhang zuziehen und sind weiterhin vor Blicken geschützt. Bei dieser Kombination können Sie auch wunderbar mit Farbe und Stoff spielen.
Haben Sie nur eine einläufige Vorhangschiene? Das ist auch kein Problem. Es gibt sogenannte Inbetween, bzw. Tages-Nacht-Vorhänge. Diese Vorhänge haben alle Vorteile vereint: sie lassen Licht durch und schützen vor Blicken.
Dieser Tag-Nacht-Vorhang ist für jede Situation perfekt geeignet
Beim Kauf von Vorhängen stehen viele verschiedene Materialen zur Auswahl: Leinen, Polyester, Baumwolle, Viskose, Seide und viele mehr. Jedes Material bringt Vor- und Nachteile mit sich. Seide wirkt besonders edel, Baumwolle und Leinen sehen sehr warm und natürlich aus und Polyester ist besonders pflegeleicht. Sie haben also die Qual der Wahl.
Um Ihnen die Entscheidung einfacher zu machen: wenn Sie keine Präferenz haben, dann empfehlen wir Ihnen Polyester. Die Vorteile sind zahlreich: es geht beim Waschen nicht ein, sieht auch nach vielen Jahren noch wie neu aus und zieht sich nicht zusammen. Bei einem Vorhang ist es wichtig, dass er die ideale Länge hat: so wirkt er besonders edel. Wenn Sie für Ihre Räume einen Massvorhang kaufen, ist es ideal, wenn der Stoff sich nicht aufgrund von Luftfeuchtigkeit etc. verändert. Das ist beim Polyester der Fall. Wenn Sie ihn in der perfekten Länge gekauft haben, dann bleibt er auch perfekt.
Edler Polyesterstof mit Leinenstruktur
Die optimalen Vorhang-Masse
Haben Sie sich inzwischen für Vorhangtyp und Material entschieden? Dann fehlt noch etwas Wichtiges: die Masse. Je nach Länge wirkt ein Vorhang ganz anders. Liegt er am Boden auf, so kann das sehr elegant aussehen. Leider zieht er dort aber auch sehr viel Staub an.
Wir empfehlen Ihnen: bestellen Sie den Vorhang so, dass er ca. 1-2 cm über dem Boden schwebt. Das sieht stilvoll und modern aus und Ihr Vorhang wird lange seine strahlende Farbe behalten. Da er nicht am Boden aufkommt, wird er nicht dreckig. Das bedeutet für Sie, dass Sie den Vorhang kaum bis gar nie waschen müssen. Praktisch, oder?
Das Ausmessen für die neuen Massvorhänge ist ganz einfach. Unsere Partner vorhangbox.ch haben eine praktische Messanleitung für Sie. Wenn Sie persönliche Hilfe wünschen, können Sie auch einen Messservice buchen: ein Experte kommt bei Ihnen zuhause vorbei und misst die Fenster für Sie aus. Hier erfahren Sie mehr: